Herzlich Willkommen in Zwergerlhausen
Darf ich mich vorstellen
Hier lohnt es sich immer mal reinzuschauen:
Lucas Diary: hier steht, was mein Lauser so anstellt
Lucas Trainingstagebuch: BH, Fährtenarbeit und die Rettungshundestaffel
Das Zwergerl im Studio: Trainingsfortschritte und Studioimpressionen
Weil die Anfragen nach der Sendung von Quarks zum Thema Helferverhalten so groß sind: hier der Link
Neues aus Zwergerlhausen:
Igelalarm im Garten
Viele Menschen kümmern sich um Igel, wenn der Winter kommt. Aber was braucht so ein Tierchen, wenn der Winter vorbei ist? Unser Igel ist den Lichtschacht hinuntergefallen und so mußte sich das Zwergerl Gedanken um Herrn Stachelbeer machen
Der Briefwechsel zwischen Geothe und Schiller
...dauerte 11 Jahre. Giesbert Damaschke hatte die wunderbare Idee, diesen Briefwechsel in Echtzeit zu bloggen. Phantastisch!!! Seit dem 13. Juni 2009 gibt es nun den Briefwechsel in Echtzeit zu lesen. Auch eine Art der Entschleunigung.
Hier findet ihr eine Beschäftigung für die nächsten 11 Jahre
Der Akinator
...kann Eure Gedanken lesen und erraten, an welche berühmten Persönlichkeiten Ihr gerade denkt.
Lichte Momente
Sie haben keinen großen Sinn, die Wochen der Beobachtungen. Ihr Sinn ist eher klein und bescheiden. Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber bei mir es oft so, dass ich so viel zu tun und zu machen habe, dass ich meinen Kopf wirklich stark strukturieren muß, um nichts zu vergessen. Deshalb habe ich für mich die Wochen der Beobachtungen eingeläutet. Die letzten zwei Wochen habe ich damit zugebracht, jeden Tag eine Kleinigkeit festzuhalten, die mir aufgefallen ist. Kleinigkeiten. Oft können aus ihnen große Geschichten entstehen. Die Fantasie bekommt Flügel. Schaut mal rein, wenn ihr Lust habt.
Ein frohes, neues Jahr, ein glückliches 2009, viel Erfolg, gute Ziele und Genügsamkeit wünscht das Zwergerl allen, die hier so fleißig mitlesen!!!
Es ist ja so, dass meistens nicht der Weg entscheidet, wie viele Steine wir in Kauf nehmen, sondern das Ziel. Wie sagte Theodor Fontane:
Ein neues Buch, ein neues Jahr
Was werden die Tage bringen?
Wird´s werden, wie´s immer war
Halb scheitern, halb gelingen?
(Theodor Fontane)
Ich finde, man hat schon viel gewonnen, wenn man seinem Lebensbuch einen neuen Satz pro Jahr hinzufügen kann. Einsichten sind manchmal so schwer zu erreichen. Und wenn man eine gewonnen hat, dann hat man sehr viel gewonnen. Denn gute Dinge brauchen drei Dinge, um zu gedeihen: Eine große Portion Fleiß, einen Haufen Zeit und eine Prise Glück.
Frohe Weihnachten und eine besinnliche staade Zeit wünscht das Zwergerl und der Luca. Der weihnachtliche Sinn ist für mich wunderbar in dieser Ballade getroffen.
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
von Theodor Fontane
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?«
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«
So ging es viel Jahre, bis
lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit;
Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.«
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
Sangen »Jesus meine Zuversicht«,
Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
»He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?«
So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
Der wußte genau, was damals er tat,
Als um eine Birn' ins Grab er bat,
Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.
Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
Nein, nicht noch mal Kluftinger :-)) (doch schon, den vierten hab ich jetzt auch gehört und mehr haben sie noch nicht geschrieben :-)) )
...aber an dieser Stelle sei vermerkt, dass die beiden gestern den Corinne Buchpreis erhalten haben und das in einem Atemzug mit Martin Walser, Henning Mankell oder Axel Milberg. Die Verleihung fand im Prinzregententheater statt. Überreicht hat den Preis der neue Ministerpräsident Horst Seehofer und der zeigte Humor, als es darum ging, die grünen Zettel auf denen die Reden Stoibers standen, nicht zu benutzen und sie als ersparte Folter zu deklarieren. Wer sich erinnern möchte: bitte hier lang
Ein Zuckerl vorne weg - wie auch Ungebildetheit Spaß machen kann:
Khaled Hosseini: Der Drachenläufer
Das Zwergerl in Mainhatten
Sommernachtstraum in München
Für dieses phantastische Event hatte das Zwergerl Ehrenkarten - Ihr dürft jetzt kucken :-)
Testet das Poetron
das ultimative Hilfsmittel für angehende Dichter
ES IST GESCHAFFT
Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es definitiv - Kemal ist der neue Pächter unserer heißgeliebten Oly-Alm. Da bleibt nichts weiter zu sagen als:
Herzlichen Glückwunsch!!!
Bon Jovi Fieber in München
Leuschner gegen Schenkel
das Urteil war keine Überraschung
Muttertag und Maifest auf der Alm
Sprüche für alle Lebenslagen
Manchmal sind ein paar kurz hingehauchte Sätze sehr wirkungsvoll, um eine Situation zu beschreiben - hier meine Favoriten
1.4.08 Wenn zwei Minus 12 Plus ergeben: es ist wie ein Wunder
Hanni und Luca sind Eltern geworden
Nachtrag: Bitte nicht mehr um die Welpen bewerben - auch das war ein kleiner Aprilscherz - ja, ich finde es auch schade
Frohe Ostern
sagen die Hunde von der Olympia Alm
Warten auf Hollywood
oder Hundemesse in der Olympiahalle
Neue Geschichte
Diese Geschichte hat in einem Literaturwettbewerb nicht schlecht abgeschnitten. Viel Spaß beim Lesen.
Auf vielfachen Wunsch und nach ein paar Beschwerden:
Die Fotogallerie von unserem Urlaub am wilden Strand
Märchenwoche auf Zwergerlhausen:
Das Märchen vom Mann im Monde (mit Showeinlage :-)) )
Hinterkaifeck gegen Tannöd
meine Eindrücke zum Gerichtsprozeß
Neu auf Zwergerlhausen: Der Marktplatz
Mein Amazon
Büchershop! Mit vielen Kinderbüchern für die Riesen und die Zwerge,
Romane der Neuzeit, Klassiker, Hörspiele... Viel Spaß beim
Stöbern!
1.2.2008
Lejo - die lustige Fingerfigur
Schafe
ein kleiner Krimi